Leistungen

Innere Medizin und Lungenheilkunde in Weiz

PRIV. DOZ. DR. STEFAN SCHEIDL

Hier finden Sie eine Übersicht aller von mir angebotenen Leistungen.

Vorsorgeuntersuchung

Die vom Gesetzgeber ab dem 18. Lebensjahr erwünschte 1x jährliche Vorsorgeuntersuchung (Gesundenuntersuchung).

Erweiterte Vorsorgeuntersuchungen: Nach Besprechung kann die Vorsorgeuntersuchung um gewünschte Untersuchungen erweitert werden (Privatleistung).

Blutgasanalyse

Analyse der „Blutgase“ (Sauerstoff, Kohlendioxid, pH-Wert) bei Lungen- und Herzerkrankungen sowohl in Ruhe als auch unter Belastung (Langzeitsauerstofftherapie).

Belastungs-EKG (Ergometrie)

Testung der körperlichen Leistungsfähigkeit mit dem Fahrrad-Ergometer. Hierbei können Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufs diagnostiziert oder ausgeschlossen werden (Herzklappenerkrankungen, Bluthochdruck, Verkalkung der Herzkrankgefäße oder Herzrhythmusstörungen). Im Bedarfsfall können weitere Untersuchungen erforderlich sein (Herz-CT / Herz-MR / Herz-Szintigraphie / Herzkatheter / 24-h-Messungen).

Soffwechsel-Abklärung (Diabetes, Schilddrüse, Adipositas, Bluthochdruck, ...)

Bei erhöhten Blutzuckerwerten oder bei familiärer Vorbelastung wird eine Abklärung auf Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) angeboten.

Impfungen und Infusionen

bei entsprechenden Erkrankungen.

Lungenfunktionsuntersuchung

Zur Beurteilung der Lungenfunktion bei Atembeschwerden (Brustschmerz, Husten, Luftnot) sowie zur Therapie-Kontrolle bei bereits bekannten Lungenerkrankungen (Asthma bronchiale, COPD, Lungenemphysem, Lungenfibrosen, Bronchitis). 

Nahrungsmittelunverträglichkeits-Testung

Austestung auf Lebensmittelunverträglichkeiten (Laktose- und Fruktose-Unverträglichkeiten, Zöliakie/Sprue, Histaminintoleranz, Allergien) mittels Blutproben und Atemtests.

Schwangerschaftsuntersuchung

Die gesetzlich vorgeschriebene internistische Schwangerschaftsuntersuchung (Mutter-Kind-Pass) inklusive des Zuckerbelastungstests in der 24.- 28. Schwangerschaftswoche.

Post-Covid-Betreuung

Allergietestung

Über die Haut (PRICK-Test) und das Blut (serologisch) erfolgt die allgemeine und spezielle Allergieabklärung (bei Asthma bronchiale, Heuschnupfen, Hautausschlägen oder Verdauungsstörungen).

EKG

Zur Beurteilung verschiedenster Herzerkrankungen und Herzrhythmusstörungen. Erforderlich bei allen Operationstauglichkeitsuntersuchungen.

Langzeit-EKG

Zur Diagnose von Herzrhythmusstörungen werden 24-h-EKG Untersuchungen und im Bedarfsfall 7-Tage EKG-Termine vereinbart.

Langzeit-Blutdruckmessung

Zur Abklärung und Beurteilung des Blutdruckverhaltens über 24 Stunden sowie zur Therapiekontrolle bei behandeltem Bluthochdruck.

Laboruntersuchung

Blut- / Stuhl- und Harn-Untersuchungen, Blutzuckertagesprofile und Blutzuckerbelastungstests sowie die Gerinnungskontrollen (Marcoumar, Sintrom) werden im eigenen Labor, durch die Laborgemeinschaft und in Zusammenarbeit mit unseren Partnerlaboren vorgenommen.

Die erforderliche Blutabnahme erfolgt in den Räumlichkeiten unserer Ordination, das Blut sowie die abgegeben Stuhl- und Harnproben werden primär in unserer Ordination sowie in der Laborgemeinschaft ausgewertet und im Bedarfsfall an diverse Speziallabore in Österreich oder im Ausland versandt.

Osteoporose-Abklärung

Abklärung und Therapie von Osteoporose (Knochenschwund) im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung oder bei bestehenden Grunderkrankungen/Therapien.

Medizinische Beratung

Medizinische Beratung und Koordination.

Schlafuntersuchung

Bei Verdacht auf Schlafstörung (Schlafapnoe) oder Schnarchstörung (Rhonchopathie) wird eine ambulante Polygraphie (Schlafuntersuchung zu Hause) durchgeführt.

Präoperative Durchuntersuchung

OP-Tauglichkeitsprüfung.

Postoperative Nachsorge

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.